Ausdauer-Mix ist ein abwechslungsreiches und motivierendes Ganzkörpertraining mit unterschiedlichen Sporttechniken. Ziel des Kurses ist die Erhaltung von Kraft und Beweglichkeit. Eine gute Rumpfkraft ist der beste Schutz gegen Rückenschmerzen und beugt frühzeitigem körperlichem Abbau vor. Dieser Kurs zielt auf die Verbesserung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens ab und dient als Ausgleich zu einseitiger Körperbeanspruchung und allgemeinem Bewegungsmangel. Ausdauertraining führt zur Stärkung der Herz- und Kreislauffunktion. Stretching erhöht die Beweglichkeit und beugt Verletzungen vor, die Muskeln werden geschmeidiger und der Band- und Gelenkapparat wird aktiviert.
Der Kurs beginnt am 19. April um 19.00 Uhr im Gruppenraum des Diakoniezentrums in Frielendorf und beinhaltet 10 Übungsstunden. Übungsleiterin ist Manuela Fritsch und im Vertretungsfall Hanno Hassloch. Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder 15,- € und für Nichtmitglieder 25.- €.
Wer jetzt Lust hat etwas für sich und seinen Körper zu tun, einfach mit bequemen Sportsachen kommen und mitmachen.
Gesundheitstraining beinhaltet gesundheitsorientierte Bewegung zur Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken. Durch die täglichen, einseitigen Belastungen, verbunden mit Bewegungsmangel kann es zu Erkrankungen des Muskel-Skeletts, sowie des Herz-Kreislauf-Systems kommen. Mit Freude an der Bewegung soll in diesem Kurs ihre Beweglichkeit und Koordination trainiert werden. Hier können durch eine gezielte Gymnastik eine deutliche Straffung des Körpers und ein Abbau des Unterfettgewebes erreicht werden. Dehnung, Kräftigung und Entspannung stehen ebenfalls auf dem Programm.
Der Kurs beginnt am 19. April um 20.00 Uhr im Gruppenraum des Diakoniezentrums in Frielendorf. Er beinhaltet ebenfalls 10 Übungsstunden. Die Kursleiterin ist Manuela Fritsch und im Vertretungsfall Hanno Hassloch. Die Kursgebühr beträgt 15,- € für Mitglieder und 25,-€ für Nichtmitglieder.
Wenn wir jetzt ihr Interesse geweckt haben und sie mit dem Frühjahrsbeginn etwas für sich tun wollen, einfach am Dienstagabend mit bequemen Sportsachen kommen und mitmachen.
Wenn sie noch Fragen haben, oder weitere Infos benötigen, können sie gerne bei Manuela Fritsch, Tel.: 05684-9318659 oder Annchen Nöll, Tel.: 05684-7494 anrufen.