Nicht schlecht gestaunt haben dürften die wanderwilligen Mitglieder des TuSpo Frielendorf am Morgen der Winterwanderung beim Blick aus dem Fenster. Nach langen Wochen ohne Wintergefühl hatte sich am Samstag, den 09. Januar 2016 tatsächlich Raureif über die Landschaft gelegt und alles war für die 20. Winterwanderung gerichtet.
Etwas über 30 Wanderinnen und Wanderer waren der Einladung gefolgt und lauschten um 13:30 Uhr gespannt den Worten unseres 1. Vorsitzenden Thorsten Vaupel, als dieser die Anwesenden begrüßte und die von Geo Schulz ausgesuchte Strecke präsentierte.
Der Startschuss wurde gegeben und der Tross setzte sich in Bewegung. Wir liefen zunächst Richtung Spieskappel, um dann vor dem Ort Richtung Bornbergsfeld abzubiegen. Der Südstraße folgend kam die erste Steigung des Tages genau richtig für die gelockerte Muskulatur.
Enges Starterfeld nach dem Start der Wanderung am Sportplatz
An der L3152 entlang, ging es über die Bahngleise Richtung „Roter Küppel“. In der Sonne war es herrlich warm und im Schatten hatte sich der Reif des Morgens noch gehalten. Bei blauem Himmel und Sonnenschein genossen alle Teilnehmer die frische Luft und die Ausblicke über Frielendorf.
Blick Richtung Sendberg und Todenhausen
Wir querten die Straße zwischen Großropperhausen und Lenderscheid, um kurz darauf Kurs auf das Hessenhaus in Lenderscheid zu nehmen. Hier hatten Geo und Christopher Schulz mit Hilfe von Bernd Vogel bereits die Raststation aufgebaut und die leckere Bratwurst der Metzgerei Korell wartete, neben vielen anderen Leckereien, auf ihren Verzehr. Die Wanderfreunde des TuSpo hatten hier schon eine Strecke von fast 7.5 km erwandert.
Leckere Bratwurst an der Verpflegungsstation
Nach der Stärkung ging es in Richtung Lenderscheid. Den Ort hinter uns lassend weiter nach Lanertshausen, um dort wieder die Höhe Richtung Frielendorf zu erklimmen. Wieder am „Roten Küppel“ angekommen, ging es nur noch bergab Richtung Sporthaus und das Tempo wurde zum Endspurt noch mal erhöht. Um 17:30 Uhr kehrten alle Wanderinnen und Wanderer in das schön dekorierte Sporthaus ein.
Streckenführung der 20. Winterwanderung (Quelle: google maps/runtastic) - Klick macht groß
Insgesamt absolvierten die Teilnehmer der 20. Winterwanderung etwa 7.2 km auf abwechslungsreichem Terrain. Das Wetter tat sein Übriges um die Winterwanderung zu einer gelungenen Veranstaltung werden zu lassen. Im Sporthaus saß man noch lange zusammen und der Spießbraten und der Röstiauflauf, ebenfalls von der Fleischerei Korell, schmeckten nicht nur vorzüglich, sondern waren genau dir richtige Grundlage für einen langen schönen Abend.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die zu dem guten Gelingen der Winterwanderung beigetragen haben.
Weitere Impressionen: