In dieser Gruppe werden Mädchen und Jungen im Alter von 5-7 Jahren angesprochen. Der Inhalt orientiert sich am Lehrplan Sport des Hessischen Kultusministeriums für Schüler/innen die in das 1. Schuljahr eintreten.
Aus dem Bereich "Spielen – Lernen" sind dies Spiele ohne Geräte (z.B. Brückenwächter, Herr Fuchs, wie spät ist es?), Erlernen von Grundtechniken im Umgang mit dem Ball und Spielformen, die vorwiegend allein und hin und wieder mit Partner durchgeführt werden.

Aus dem Bereich "Turnen – Lernen" kommen erste Übungen am Boden (Rollen) und an den Geräten Kasten, Bock (Auflaufen, Aufspringen, Rollen) und Parallelbarren (Hangeln, Balancieren) zum Tragen.

Gymnastische Elemente werden mit Hilfe von Reifen (Rollen, Drehen, Schlusssprünge), Seilen (Springen), Stäben (Tragen, Springen) und Bällen (Prellen, Werfen, Fangen) eingebracht. In all den genannten Bereichen tauchen immer wieder Übungen auf, die mit dem Erlernen von Laufen, Werfen und Springen zu tun haben; dies gilt vor allem für den Anfang der Turnstunde, der dem spielerischen Aufwärmen gewidmet ist. Die Kinder sind in den Prozess des Geräteauf- und -abbaus einbezogen, um so eine zunehmende Vertrautheit mit den Sportgeräten zu erlangen.

5-7

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.